24.12.2023 10:30

Gottesdienst

Pfarrkirche Stans

Kalender

07
Mi
7. Mai 2025, 19:30 Uhr

Kirchgemeinde-Versammlung

Oberes Beinhaus

Im Anschluss an die Kirchgemeinde-Versammlung gibt Wendelin Odermatt, ehemaliger Geschäftsführer der Stöckli AG, Stans, einen interessanten Einblick in die kirchlichen Bauten von Stans.

Stimm- und wahlberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Stans und Oberdorf, die der römisch-katholischen Glaubensgemeinschaft angehören. Sie haben das 18. Lebensjahr erfüllt und sind im Besitz des Schweizer Bürgerrechts oder der Niederlassungs- und Aufenthaltsbewilligung. Die stimmberechtigten Mitbürger/innen sind herzlich zur Teilnahme an der ordentlichen Kirchgemeinde-Versammlung eingeladen. 

08
Do
8. Mai 2025, 19:30 Uhr

Maiandacht

St. Heinrich-Kapelle

10
Sa
10. Mai 2025, 11:30 Uhr

Orgelmatinee

Pfarrkirche Stans

Wir laden ein, die Orgelmatinee mit Alexandra Weidlich zu geniessen.

11
So
11. Mai 2025, 09:00 Uhr

Erstkommunionfeier Schulhäuser Kniri und Turmatt

Pfarrkirche

Um 09.00 Uhr ziehen die Schüler/innen der Schulhäuser Kniri und Turmatt in die Kirche ein und feiern den Erstkommunionsgottesdienst. Die Harmoniemusik Stans begleitet den Gottesdienst und spielt ein Ständchen auf dem Dorfplatz. Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen (das Mittelschiff der Kirche ist für die Angehörigen der Kinder reserviert).

11
So
11. Mai 2025, 11:00 Uhr

Erstkommunionfeier Schulhäuser Tellenmatt und Oberdorf

Pfarrkirche

Um 11.00 Uhr ziehen die Schüler/innen der Schulhäuser Tellenmatt und Oberdorf in die Kirche ein und feiern den Erstkommunionsgottesdienst. Die Harmoniemusik Stans begleitet den Gottesdienst und spielt ein Ständchen auf dem Dorfplatz. Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen (das Mittelschiff der Kirche ist für die Angehörigen der Kinder reserviert).

11
So
11. Mai 2025, 19:30 Uhr

Maiandacht

St. Rochus-Kapelle

12
Mo
12. Mai 2025, 17:00 Uhr

Lieder der Kraft

Oberes Beinhaus (St. Michael)

Musik verbindet – mit uns selbst, mit anderen und dem grossen Ganzen. Gesänge von Taizé über Nordamerika bis nach Indien bringen uns klangvoll verschiedene Kulturen und Spiritualitäten nah. Jedes Zusammenkommen wird mit einem Moment der Stille, einem kleinen Ritual oder einer Inspiration abgerundet.

17.00 - 17.45 Uhr, Oberes Beinhaus (St. Michael)

14
Mi
14. Mai 2025, 12:30 Uhr

Landeswallfahrt nach Maria-Einsiedeln

Abfahrt ab Parkplatz Turmattschulhaus

Wir reisen per Car nach Einsiedeln. Am Donnerstag, 15.5. kehren wir um 14:30 Uhr ab Einsiedeln zurück. Bitte melden Sie sich an bis am Montag, 5. Mai unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 041 610 92 61. Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt im Car beträgt CHF 30.- (für Kinder CHF 15.-), mitzubringen in bar. 

16
Fr
16. Mai 2025, 19:30 Uhr

Maiandacht

St. Josef-Kapelle

17
Sa
17. Mai 2025, 09:00 Uhr

Velo-Waschtag durch den Blauring

Pfarrhaus Stans

Ein sauberes Velo, Kaffee und Kuchen: All das gibt es am Velo-Waschtag durch den Blauring, von 09:00 bis 12:00 Uhr. 

17
Sa
17. Mai 2025, 09:30 Uhr

Velo-Segnung

bei der Muttergotteskapelle

Anschliessend an den 09.30-Uhr Gottesdienst werden auf dem Dorfplatz bei der Muttergotteskapelle die mitgebrachten Velos gesegnet - für eine gute Fahrt. 

17
Sa
17. Mai 2025, 09:30 Uhr

Abschlussfeier Heimgruppenunterricht

Klosterkirche St. Klara

Ein Jahr lang waren wir im HGU "zäme uf Entdeckigsreis" und feiern gemeinsam den Abschluss dieses Jahres.

17
Sa
17. Mai 2025, 11:30 Uhr

sinnklang

Pfarrkirche

Text: Stefan Näpflin
Musik: Larissa Amstutz (Gesang und Gitarre)

18
So
18. Mai 2025, 17:00 Uhr

Oratorium «Die Sintflut»

Pfarrkirche Stans

Wenn Noah sich weigert, seine Arche zu bauen, entsteht Spannung zwischen Katastrophe und Harmonie, Auflehnung und Vertrauen. Das Werk von Martin Völlinger wird aufgeführt vom Chor der Generationen und dem Orchestra Puccini mit Jesper Gasseling (Konzertmeister) und Christian Renggli (Leitung).

18
So
18. Mai 2025, 19:30 Uhr

Maiandacht

St. Rochus-Kapelle

20
Di
20. Mai 2025, 19:30 Uhr

Maiandacht

St. Anna-Kapelle

21
Mi
21. Mai 2025, 06:00 Uhr

Bittgang nach Maria Rickenbach

Ab Pfarrkirche Stans

Wir treffen uns bei der Pfarrkirche Stans für unseren Bittgang nach Maria Rickenbach. Dort findet um 09.30 Uhr der Gottesdienst statt.

22
Do
22. Mai 2025, 19:30 Uhr

Maiandacht

Lourdesgrotte Rotzberg

23
Fr
23. Mai 2025, 18:15 Uhr

Offene Kirche - Raum der Stille

Kapuzinerkirche

Geniessen Sie einen stillen Moment für sich in der bis 23:30 geöffneten Kapuzinerkirche. Der Ort, der das Echo des über 400-jährigen Wirkens der Kapuzinerbrüder in Stans ausstrahlt, lädt heute ein, sich im Schein der Apostelkerzen auf das eigene innere Licht zu besinnen.

23
Fr
23. Mai 2025, 18:15 Uhr

Mitsingkonzert auf der Kirchentreppe

Pfarrkirche Stans

Die Gospel Singers Stans und der Gemischte Chor Stans stimmen uns ein auf die «Lange Nacht der Kirchen» und laden mit einfachen Volks- und Kraftliedern zum Mitsingen ein. Leitung: Judith Gander-Brem, Akkordeon: Katrin Wüthrich, Perkussion: Bede Nwadinobi

23
Fr
23. Mai 2025, 18:45 Uhr

Mandala-Ausstellung und Malatelier

Kloster St. Klara

Die Stanser Künstlerin Berta Businger malt Mandalas als «Ikonen des Universums». Farben und Symmetrien zeichnen Abbilder einer spirituellen Ordnung. Im Kreuzgang des Klosters St. Klara können wir diese bewundern - und eigene künstlerische Impulse gleich im Malatelier umsetzen (bis 22:00 Uhr). Berta Businger ist vor Ort, beantwortet Fragen und bietet bei Bedarf gestalterische Unterstützung.

23
Fr
23. Mai 2025, 18:45 Uhr

Orgeltheater für Familien: Bubu und Baba

Reformierte Kirche Stans

Die Zottelbären Bubu und Baba können Orgel spielen und singen. Bei einem Streit kann ihnen aber nur noch der Orgeldrache Chilli helfen. Eine fröhliche Orgel-Einführung für Familien mit Kindern ab vier Jahren mit Domenica Ammann (Erzählung) und Anita Ulmann (Orgel).

23
Fr
23. Mai 2025, 19:15 Uhr

D’ Chnechä schittlä

Oberes Beinhaus

Schwingen Sie mit uns ihr Tanzbein! Stündlich lernen wir während je ca. 15 Minuten einen einfachen Tanz: um 19:15 Uhr einen Kreistanz mit dem Blauring.

23
Fr
23. Mai 2025, 19:45 Uhr

Nidwaldner Sagen

Unteres Beinhaus

Nidwalden ist ein Ort voll reicher Überlieferungen. Erfahren Sie stündlich eine neue Geschichte: etwa die des Aarhölzli-Gespensts, des Geists der Gräfimatt-Hütte oder was Sie keinesfalls mit dem Armenseelenlicht anstellen sollten. Mit Helen Gander-Zimmermann, Markus Leuthold, Melchior Betschart und Regina Clavadetscher.

23
Fr
23. Mai 2025, 20:00 Uhr

Blues-Konzert mit Louie Louie

Pfarrkirche Stans

Der Stanser Multi-Instrumentalist Louie Louie (Lorenzo Manfriani) verzaubert uns mit diversen Instrumenten, einer starken Stimme und seinem Loop-Gerät. Sein Repertoire aus den Bereichen Blues, Country, Folk und Singer-Songwriter enthält auch immer wieder Lieder mit spirituellem Bezug, den er uns näherbringt.

23
Fr
23. Mai 2025, 20:00 Uhr

Kerzenschein und Harfenklang

Reformierte Kirche Stans

Innehalten, zur Ruhe kommen und bei sich sein - die reformierte Kirche Stans empfängt Sie bis 23:00 Uhr in heimeliger Atmosphäre. Nehmen Sie Ihre Anliegen mit in Ihre persönliche Besinnung und geniessen Sie Kerzenschein sowie gelegentliche Klänge keltischer Harfe, gespielt durch Samuel Reinhardt.

23
Fr
23. Mai 2025, 20:15 Uhr

D’ Chnechä schittlä - rumänisch

Oberes Beinhaus

Schwingen Sie mit uns ihr Tanzbein! Stündlich lernen wir während je ca. 15 Minuten einen einfachen Tanz - diesmal einen rumänischen Volkstanz aus der Heimat unseres Seelsorgers Cristinel Rosu.

23
Fr
23. Mai 2025, 20:45 Uhr

Nidwaldner Sagen

Unteres Beinhaus

Nidwalden ist ein Ort voll reicher Überlieferungen. Erfahren Sie stündlich eine neue Geschichte: etwa die des Aarhölzli-Gespensts, des Geists der Gräfimatt-Hütte oder was Sie keinesfalls mit dem Armenseelenlicht anstellen sollten. Mit Helen Gander-Zimmermann, Markus Leuthold, Melchior Betschart und Regina Clavadetscher.

23
Fr
23. Mai 2025, 21:15 Uhr

D’ Chnechä schittlä - afrikanisch

Oberes Beinhaus

Schwingen Sie mit uns ihr Tanzbein - in freier Bewegung zu Trommelklängen unseres Priesters Bede Nwadinobi.

23
Fr
23. Mai 2025, 21:45 Uhr

Nidwaldner Sagen

Unteres Beinhaus

Nidwalden ist ein Ort voll reicher Überlieferungen. Erfahren Sie stündlich eine neue Geschichte: etwa die des Aarhölzli-Gespensts, des Geists der Gräfimatt-Hütte oder was Sie keinesfalls mit dem Armenseelenlicht anstellen sollten. Mit Helen Gander-Zimmermann, Markus Leuthold, Melchior Betschart und Regina Clavadetscher.

23
Fr
23. Mai 2025, 22:15 Uhr

D’ Chnechä schittlä - französisch

Oberes Beinhaus

Schwingen Sie mit uns ihr Tanzbein! Stündlich lernen wir während je ca. 15 Minuten einen einfachen Tanz - diesmal einen fröhlichen Gemeinschaftstanz aus dem Bal Folk mit Sylvie Eigenmann.

23
Fr
23. Mai 2025, 22:45 Uhr

Nidwaldner Sagen

Unteres Beinhaus

Nidwalden ist ein Ort voll reicher Überlieferungen. Erfahren Sie stündlich eine neue Geschichte: etwa die des Aarhölzli-Gespensts, des Geists der Gräfimatt-Hütte oder was Sie keinesfalls mit dem Armenseelenlicht anstellen sollten. Mit Helen Gander-Zimmermann, Markus Leuthold, Melchior Betschart und Regina Clavadetscher.

23
Fr
23. Mai 2025, 23:00 Uhr

Ökumenisches Nachtgebet

Kapuzinerkirche

Gemeinsam schliessen wir die Lange Nacht der Kirchen ökumenisch ab. Das Lied «Der Mond ist aufgegangen» wird uns dabei begleiten. Mit dem Gemischten Chor Stans, Silke Petermann-Gysin, Christian Schweizer, Judith Gander-Brem u.a.

24
Sa
24. Mai 2025, 11:30 Uhr

sinnklang

Pfarrkirche

Text: PS Singer
Musik: Pro Senectute-Chor Nidwalden, Rita Barmettler (Leitung)

25
So
25. Mai 2025, 19:30 Uhr

Maiandacht

St. Rochus-Kapelle

26
Mo
26. Mai 2025, 18:45 Uhr

Bittgang nach Büren

Ab Pfarrkirche Stans

Wir treffen uns bei der Pfarrkirche Stans für unseren Bittgang nach Büren. Dort findet um 20.00 Uhr der Gottesdienst statt.

27
Di
27. Mai 2025, 18:00 Uhr

Bittgang über die Allmend

der Genossenkorporation Stans

27
Di
27. Mai 2025, 19:30 Uhr

Maiandacht

Lourdesgrotte Rotzberg

29
Do
29. Mai 2025, 11:00 Uhr

Kantonale Kindererlebnistage: Zeitreise ins Mittelalter

Oeki Stansstad

Alle Ritter, Königinnen und Mönche von der 1. Klasse bis einschliesslich der 1. Oberstufe sind über Auffahrt eingeladen, ins Mittelalter einzutauchen. Ihr dürft mittelalterlich kochen und essen, Bogen schiessen und Axt werfen, einer mittelalterlichen Modenschau beiwohnen, alte Handwerkskunst ausprobieren und vieles mehr. Zum Abschluss gestalten wir einen Gottesdienst zu Franz von Assisi. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung per Mail bis 12. Mai (für möglichst die gesamte Zeit) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

31
Sa
31. Mai 2025, 11:30 Uhr

sinnklang

Pfarrkirche

Text: mirjamschola
Musik: mirjamschola: Monique Baumann, Judith Gander-Brem, Denise Kohler-Kull, Angelika Moths, Bettina Ruchti, Mirjam Föllmi (Leitung)

07
Sa
7. Juni 2025, 11:30 Uhr

sinnklang

Pfarrkirche

Text: Chifonet Cheerli Dallenwil
Musik: Chifonet Cheerli Dallenwil, Theres Odermatt (Leitung)

07
Sa
7. Juni 2025, 18:00 Uhr

Offener Pfingstsamstag

Reformierte Kirche Stans

Wir feiern gemeinsam Pfingsten. Der Gospelchor begleitet den Gottesdienst. Danach steht der Grill für unser mitgebrachtes Grillgut bereit. Getränke und ein kleines Dessert werden offeriert. Es sind alle herzlich eingeladen!

09
Mo
9. Juni 2025, 18:00 Uhr

Orgelvesper

Pfarrkirche

Wir geniessen eine Orgelvesper mit Studierenden der C-Ausbildung der Hochschule Luzern - Musik .

14
Sa
14. Juni 2025, 11:30 Uhr

Orgelmatinee

Pfarrkirche Stans

Wir laden alle herzlich ein, die Orgelmatinee mit Petr Kolař aus Brünn zu geniessen. 

16
Mo
16. Juni 2025, 17:00 Uhr

Lieder der Kraft

Oberes Beinhaus (St. Michael)

Musik verbindet – mit uns selbst, mit anderen und dem grossen Ganzen. Gesänge von Taizé über Nordamerika bis nach Indien bringen uns klangvoll verschiedene Kulturen und Spiritualitäten nah. Jedes Zusammenkommen wird mit einem Moment der Stille, einem kleinen Ritual oder einer Inspiration abgerundet.

17.00 - 17.45 Uhr, Oberes Beinhaus (St. Michael)

21
Sa
21. Juni 2025, 09:00 Uhr

Das bunte Fussballturnier zum Flüchtlingstag

Eichli, Stans

Ob einheimisch, zugezogen oder mit Fluchthintergrund: Fussball bringt Menschen zusammen. Gemeinsam mit Menschen aus Nidwalden und aktuRel organsiert die bunte Spunte im Rahmen der internationalen Flüchtlingswoche ein Fussballturnier der anderen Art.
Nach deiner Anmeldung wirst du einem Team zugeteilt. Am Morgen lernt ihr euch kennen, stellt eure Taktik auf und los geht's mit der Gruppen-Phase. Am Nachmittag spielt ihr um den Einzug ins Final. Es gibt einen Pokal und Medaillen zu gewinnen.

Anmeldung: Bis am 8. Juni unter diesem Link.

28
Sa
28. Juni 2025, 11:30 Uhr

sinnklang

Pfarrkirche

Text: Anette Lippeck
Musik: ReMember Chor, Romy Lisibach (Leitung)

05
Sa
5. Juli 2025, 11:30 Uhr

Orgelmatinee

Pfarrkirche Stans

Wir laden alle herzlich ein, zum "Stanser Sommer" die Orgelmatinee mit Patricia Ott aus Donaueschingen zu geniessen. 

01
Fr
1. August 2025, 17:00 Uhr

Orgelfeuerwerk zum Nationalfeiertag

Pfarrkirche

Zum Nationalfeiertag geniessen wir ein Orgelfeuerwerk mit Maja Bösch (Orgel und Jodelgesang) & Clarigna Küng (Geige und Jodelgesang).

15
Fr
15. August 2025, 18:00 Uhr

Orgelvesper

Pfarrkirche

Wir geniessen eine Orgelvesper mit Jan Sprta (Orgel) und Madeleine Merz (Gesang)

13
Sa
13. September 2025, 11:30 Uhr

Orgelmatinee

Pfarrkirche Stans

Wir laden alle herzlich ein, eine Orgelmatinee mit Sonja Betten aus Hergiswil zu geniessen. 

02
Do
2. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Alphornkonzert

Pfarrkirche

Leitung: Peter Baumann

18
Sa
18. Oktober 2025, 11:30 Uhr

Orgelmatinee

Pfarrkirche Stans

An der Orgelmatinee zur Älperchilbi geniessen wir Volkstümliches mit Richard Pürro aus Kerns.

25
Sa
25. Oktober 2025, 10:00 Uhr

Ein Wochenende in Stille 

Zentrum Ranft, Sachseln

Einfach sein dürfen und nichts müssen, zu Atem kommen und Zeit haben für sich. Das Wochenende lebt vom Eintauchen in die Stille, der Wahrnehmung der Natur, einer Einführung in die Meditation/Kontemplation sowie Shibashi Qi-Gong. Kosten: CHF 170.- inkl. Übernachtung und Vollpension. Leitung: Markus Blöse und Astrid Elsener. Anmeldung bis 9.10. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

28
Di
28. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Konzert Cantus

Pfarrkirche

Wir geniessen ein Konzert mit Musik aus der ostkirchlichen Tradition.

08
Sa
8. November 2025, 11:30 Uhr

Orgelmatinee

Pfarrkirche Stans

Wir laden ein, die Orgelmatinee mit Jan Sprta (Chororgel 1646), Katharina Haun (Zink) und Phillip Boyle (Posaune) zu geniessen.

12
Mi
12. November 2025, 10:00 Uhr

Märchtmuisig zum Herbstmarkt

Pfarrkirche

Zum Herbstmarkt geniessen wir Märchtmuisig mit Lisa Stoll (Alphorn) und Fabienne Romer (Orgel/Gesang).

27
Do
27. November 2025, 19:30 Uhr

Kann man heute noch von Sünde sprechen?

Pfarreiheim Stans, kleiner Saal

Von «Sünde» oder gar «Erbsünde» mag heute niemand mehr reden, denn kirchliche Gesetze und religiöse Normen haben nichts mit Gottes Willen zu tun. Wovon sollen wir aber sprechen, wenn wir uns getrennt vom Göttlichen fühlen oder in ein Fehlverhalten verstrickt? Im moderierten Gespräch wollen wir diesem in der christlichen Geschichte zentralen Begriff nachspüren und unsere kritischen Fragen stellen. Könnte man ihn anders deuten als bisher, vielleicht sogar auf heilsame Art? Vortrag: Christian M. Rutishauser SJ, Moderation: Tobias Winkler

08
Mo
8. Dezember 2025, 18:00 Uhr

Orgelvesper

Pfarrkirche

Wir geniessen eine Orgelvesper mit Judith Gander-Brem.

22
Mo
22. Dezember 2025, 19:00 Uhr

Weihnachtsmystik statt Vorweihnachtsstress

Pfarreiheim Stans, kleiner Saal

Meister Eckhart und Angelus Silesius sprechen eindrücklich von der Menschwerdung Gottes. In einem Impulsreferat nimmt uns Pfarrer Tobias Winkler hinein in die Gedanken dieser Mystiker. Im Anschluss werden wir in einer geführten Meditation aus dem Vorweihnachtsstress ausbrechen, Kraft schöpfen, uns auf Weihnachten einstimmen und den Abend mit warmem Tee und guten Gesprächen in Gemeinschaft ausklingen lassen.

Bildeindrücke aus dem Leben der Pfarrei auf Instagram

Möchtest du deine Hilfe anbieten?

Möchten Sie Ihre
Hilfe anbieten?

Sind Sie gerne mit Menschen in Kontakt? Packen Sie gerne an oder möchten Sie mithelfen ein Projekt zu realisieren?